Sauerstofftherapie
Sauerstofftherapie ist eine anspruchslose Therapie, bei der mit Sauerstoff bereicherte und entsprechend befeuchtete Luft eingeatmet wird. Sie wirkt auf den ganzen Organismus, regeneriert ihn und erhöht die physische und psychische Verfassung. Sie beschleunigt auch das Denken, hat einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel und verzögert den Alterungsprozess. Bewährt hat sie sich bei Nachbehandlung von Zuständen nach Hirnschlägen, Herzinfarkten oder nach Operationen. Oft wird sie als unterstützende Therapie bei der Behandlung von bösartigen Geschwülsten angewendet.
Kontraindikationen: mechanisches Hindernis in den Atemwegen, Zustände mit Blutung u. a.